Osteoporosezentrum München

Osteoporose München
Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt – Ärztlicher Leiter Osteoporosezentrum

Diagnostik und Therapie! Kompetenz durch Erfahrung und moderne Technologie:

Als spezialisiertes medizinisches Institut widmen wir uns seit 1994 ausschließlich der Diagnostik und Behandlung der Osteoporose. Zu dieser Zeit begann die Osteoporose, als eigenständiges und behandelbares Krankheitsbild, zunehmend ins öffentliche Bewusstsein sowie in den Fokus der Gesundheitsorganisationen zu rücken. Heute hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Osteoporose in die Liste der zehn wichtigsten weltweiten Krankheiten aufgenommen und das erste Jahrzehnt des 3. Jahrtausends zur „Dekade der Gelenke und des Knochens“ („Decade of Joint and Bone“) erklärt.

Wir setzen modernste Diagnosetechnologien ein, um Osteoporose präzise zu diagnostizieren. Bis 2005 nutzten wir hochauflösende bildgebende Verfahren wie die Computertomographie. Seit Oktober 2005 sind wir jedoch als erstes Institut in Deutschland Vorreiter in der Anwendung der virtuellen Knochenbiopsie in vivo – also ohne chirurgischen Eingriff – mittels des Xtreme-CT. Dieses innovative Verfahren ermöglicht es, die Knochenfeinstruktur dreidimensional und mit außergewöhnlich hoher Auflösung darzustellen. Neben der Messung der Knochendichte können wir nun auch eine quantitative Analyse der Knochenstruktur durchführen. Dies bedeutet, dass wir in der Lage sind, die Anzahl, Dicke und Verteilung der Knochenbälkchen zu messen, was völlig neue diagnostische Möglichkeiten eröffnet.

 

.